Cacao - Brettspiel - Review

Subscribers:
75,700
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=m-rd16eewW4



Category:
Review
Duration: 10:16
17,954 views
155


Viele sahen in Cacao einen Kandidat für Spiel des Jahres. Immerhin fand es sich auf der Empfehlungsliste wieder.

▶Kanal abonnieren: http://bit.ly/abo_hunterundcron

▶Cacao bei Amazon kaufen: http://amzn.to/1LfteQc

Durch das Benutzen unserer Partnerlinks kannst Du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank.

CACAO (deutsch / englisch)
von Phil Walker Harding
Abacusspiele (2015)

Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieleranzahl: 2-4 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Min.

Preis: ca. 30,00 €

Auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2015

HUNTER 8/10
+ Sehr rundes, familientaugliches Legespiel
+ Gelungene „Weiterentwicklung“ von Carcassonne
+ Macht selbst Vielspielern Spaß
- Taktischer Tiefgang begrenzt
- Erfindet das Legespiel auch nicht neu

CRON 8/10
+ klar verständliche und einfache Regel, die keinerlei Rückfragen aufkommen lässt
+ frischer Wind im Legespiel-Genre
+ gelungene Idee mit der Handhabung der Arbeiterplättchen
+ funktioniert in jeder Besetzung gut
+ je nachdem, wann welche Urwaldplättchen ins Spiel kommen, spielt es sich anders
+ bietet sich genau wie „Carcassonne“ für zahllose, thematische Ableger an, ho-ho...
- wer an gar keinen der „4er-Märkte“ herankommt, hat es schwer
- chronische Legespiel-Muffel werden auch hier nicht glücklich...

Weitere Partnerlinks:

▶Cacao bei Spiele-Offensive kaufen: http://bit.ly/1815gMD
▶Cacao bei Milan-Spiele kaufen: http://bit.ly/17waGxO

Auf Patreon kannst Du uns dauerhaft unterstützen.

▶Patreon: https://www.patreon.com/hunterundcron

▶Brettspiel-Club: http://www.youtube.com/playlist?list=PLd6xcfT5VQxCH4CwFOXWXXaNXEnMROSwQ

▶Brettspiel-Reviews: http://www.youtube.com/playlist?list=PLd6xcfT5VQxBaxUM35_yz5iWqSxzy1li8

▶Let’s Play Brettspiele:
http://www.youtube.com/playlist?list=PLd6xcfT5VQxAmR3fIx9GCHL1eRn3NC31L

▶Die besten Brettspiele: http://www.youtube.com/playlist?list=PLd6xcfT5VQxCJgPw37oKhaZb4aBSINhFu

▶Brettspiel-News: http://www.youtube.com/playlist?list=PLd6xcfT5VQxAIcb3-H68tKPGZbCmHXvW5

▶Brettspiel-Messen & Events: http://www.youtube.com/playlist?list=PLd6xcfT5VQxBEgDrkfKU22GSA6grSqyrw

▶Brettspiele in 60 Sekunden: http://www.youtube.com/playlist?list=PLd6xcfT5VQxCy_Wcn-6wjtQJxaCt0-YPB

DAS SPIEL
Offizielle Spielbeschreibung: CACAO entführt die Spieler in die exotische Welt der „Frucht der Götter“. Als Stammeshäuptlinge versuchen sie ihre Völker durch den Handel mit Cacao zu Ruhm und Wohlstand zu führen. Nur wer seine Arbeiter geschickt einsetzt und mit Macht der Götter für sich zu nutzen weiß, wird reich belohnt werden. Einfache Regeln und kurze Spieldauer machen CACAo zu einem spannenden Legespiel für die ganze Familie.

BESONDERHEIT
CACAO ist ein Legespiel mit einfachen Regeln, einer sehr angenehmen Spieldauer und hohem Wiederspielreiz. Im Spiel dreht sich (fast) alles um die titelgebende „Frucht der Götter“. Wir setzen unsere Arbeiter ein, um Cacaofrüchte abzubauen, die wir dann auf Märkten verkaufen können. Außerdem ringen wir nebenbei noch um Tempel-Mehrheiten, graben in Goldgruben nach Gold und besuchen Sonnenkultstätten und Wasserstellen. Alle Aktionen lösen wir ganz einfach aus, indem wir Arbeiterplättchen von unserer Hand an Dschungelplättchen anlegen – nach und nach entsteht so ein „Schachbrettmuster“ aus Arbeiter- und Urwaldplättchen. Auf den Arbeiterplättchen befinden sich je vier Arbeiter, allerdings unterschiedlich verteilt – so gilt es stets gut zu überlegen, welches Plättchen man wie und wo an welche Dschungelplättchen anlegen möchte. Lieber die Seite mit den zwei Arbeitern an die Doppelplantage anlegen, um endlich wieder einen Vorrat an Cacaofrüchten zu besitzen oder an die ebenfalls beliebte Wasserstelle anlegen, um zwei Schritte mit dem Wasserträger laufen zu dürfen? Oder vielleicht doch einfach einer der Tempel-Mehrheit damit absichern...?

TRIVIA
Der Verlag Abacusspiele sollte den meisten Spielern ein Begriff sein, denn zweimal wurden Spiele des Verlages bereits mit dem Titel „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet: 2007 ZOOLORETTO von Michael Schacht, 2013 HANABI von Antoine Bauza. Außerdem sind bei Abacusspiele seit dem Gründungsjahr 1989 unter anderem Titel wie PONY EXPRESS, MEDICI, SAMARKAND, MAMMA MIA, BANG!, MAJESTRO LEONARDO und DARJEELING erschienen.

▶Link zur Spielregel: http://www.abacusspiele.de/?m=spiele&catid=4&id=170

▶Hunter & Cron Logo designed by Klemens Franz: http://www.atelier198.com/

▶Blog http://www.hunterundcron.de
▶Facebook: https://www.facebook.com/hunterundcron
▶Twitter: https://twitter.com/hunterundcron
▶Boardgamegeek Gilde: http://boardgamegeek.com/guild/1934
▶Instagram: http://instagram.com/hunterundcron
▶T-Shirts: http://hunterundcron.spreadshirt.de/
▶Pinterest: http://www.pinterest.com/hunterundcron/
▶Google+: https://www.google.com/+HunterundcronDeBrettspiele







Tags:
Brettspiel
Test
Review
Game
Spiel
Brettspiele
Rezension
Spielerezension
Spiele
Gesellschaftsspiele
Cacao
Abacusspiele
Board Game (Game Genre)